Edward Ramberg — Edward G. Ramberg (June 14, 1907 in Florence, Italy ndash; January 9, 1995) was an American physicist who contributed to the early development of electron microscopy and color television. He was the uncle of Mario Capecchi, a 2007 Nobel laureate … Wikipedia
Geschichte des Eiskunstlaufes — Die Geschichte des Eiskunstlaufes reicht bis zur Urzeit zurück, dafür gibt es archäologische Beweise. Beim Ausflug in die Frühgeschichte der Sportart ist allerdings eher von Eislauf zu sprechen, der sich erst viel später in zwei unterschiedliche… … Deutsch Wikipedia
Paul Falk — Nation Deutschland Deutschland Geburtstag … Deutsch Wikipedia
Ria Baran — Nation Deutschland Deutschland Geburtstag … Deutsch Wikipedia
Ria Baran-Falk — Eiskunstlaufen Gold 1952 Paare Ria Baran (* 2. November 1922 in … Deutsch Wikipedia
Ria Falk — Eiskunstlaufen Gold 1952 Paare Ria Baran (* 2. November 1922 in … Deutsch Wikipedia
Überreichweite — Von Überreichweiten ist die Rede, wenn Signale regionaler, terrestrischer Funkdienste in weitaus größerer Entfernung als üblich zu empfangen sind. Dieses fällt insbesondere bei Radiostationen auf UKW und Fernsehsendern auf. Betroffen sind… … Deutsch Wikipedia
gesellen — ge|sel|len [gə zɛlən] <+ sich>: sich (jmdm.) anschließen, zu jmdm., etwas dazukommen: er gesellte sich zu anderen jungen Leuten; zu all dem Unglück gesellte sich noch eine schwere Krankheit. * * * ge|sẹl|len 〈V. refl.; hat〉 sich jmdm. od.… … Universal-Lexikon
überdrehen — über|dre|hen 〈V. tr.; hat〉 zu stark, bis zum Zerspringen drehen (Uhrfeder) ● überdreht sein 〈fig.〉 zu stark erregt sein, zu übermütig, zu ausgelassen sein * * * über|dre|hen <sw. V.; hat: 1. [an] etw. zu fest, zu stark drehen: eine Schraube,… … Universal-Lexikon